Die S/MC-Güten nach DIN EN 10149-2 sind mikrolegierte thermomechanisch warmgewalzte Kaltumformstähle mit niedrigen Kohlenstoffgehalten und Beimengungen der Mikrolegierungselemente Niob, Vanadium, Titan bzw. deren Kombination. Sie sind hervorragend kalt umformbar und schweißbar. Das extrem feinkörnige Gefüge führt zusätzlich zu einer sehr guten Zähigkeit mit geringem Kaltriss-Risiko.
Die S/MC-Güten werden in unterschiedlichen Streckgrenzenstufen von 300 bis 700 MPa in gebeizter und ungebeizter Ausführung angeboten. Sie sind geeignet für das Abkanten und Biegen mit sehr geringen Radien sowie zum Schneiden, Bohren oder Stanzen. Sie bieten eine hervorragende Schweißbarkeit und eine sehr gute Kerbschlagzähigkeit.
Nach Bedarf kann der Kerbschlagbiegeversuch bei der Bestellung vereinbart werden.
Die Güten dieser Gütenfamilie bieten höhere garantierte Festigkeiten in Kombination mit niedrigeren Bruchdehnungswerten.
Die mikrolegierten S/MC-Güten werden vorrangig für komplexe Bauteilgeometrien und definierte Festigkeitsanforderungen wie z. B. Fahrzeugrahmen, Achskonstruktionen, Träger und Säulen der Rohkarosserie, Spezialprofile und Formteile im Fahrzeug- und Nutzfahrzeugbau verwendet.
Die Sorten S315MC bis S700MC können nach Vereinbarung mit Anforderungen an die chemische Zusammensetzung des Stahls in Bezug auf das Schmelztauchverzinken bestellt werden.
Die Experten an unseren Standorten beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.